Der Mönchsgeier ist der größte Greifvogel Europas. Er brütet vorwiegend in hügeligen Waldgebieten in Südportugal und ernährt sich von den Kadavern von Nutztieren und wildlebenden Huftieren, was ihn zu einer wichtigen Spezies in mediterranen Ökosystemen macht. Allerdings hat die Tatsache, dass die Bauern vom Gesetz dazu aufgefordert werden, tote Tiere zur Einäscherung einzusammeln, zu einer Nahrungsknappheit geführt und verhindert, dass der Mönchsgeier in Portugal wieder heimisch wird. Vor kurzem wurden künstliche Nester sowie ein Netzwerk von Fütterungsstationen eingerichtet und die Spezies begann nach mehr als 40 Jahren wieder, in der Region zu brüten. Dieses Projekt hat es sich zum Ziel gemacht, eine Population von Mönchsgeiern in Südportugal nachhaltig und in Einklang mit den lokalen wirtschaftlichen Aktivitäten wie Landwirtschaft, Wildjagd und Ökotourismus anzusiedeln.
European Outdoor Conservation Association (EOCA)
Die EOCA unterstützt als Non-Profit-Organisation weltweite Naturschutzprojekte und organisiert zweimal im Jahr eine öffentliche Abstimmung, bei dem einzelne Projekte gezielt mit Fördergeldern aus der europäischen Outdoorbranche unterstützt werden. |