Zum fünften Mal vergibt der Rat für Nachhaltige Entwicklung sein Qualitätssiegel „Werkstatt N“ an 100 richtungweisende Ideen und Projekte, die nachhaltiges Denken und Handeln im Alltag lebendig machen.
So gut wie neu. Nur besser für die Umwelt.
In Kooperation mit eBay fördert VAUDE den privaten Weiterverkauf gebrauchter VAUDE Produkte über eine „Re-Commerce-Plattform“, um so den Produktlebenszyklus zu verlängern. Hier geht`s zum „VAUDE-Second-Use-Shop“ |
„Alle ausgezeichneten Initiativen sind wichtige Vorbilder für eine gelebte Nachhaltigkeit mitten in der Gesellschaft. Sie zeigen auf kreative und innovative Weise, wie ein verantwortungsvoller Umgang untereinander, in der Wirtschaft und mit der Umwelt gelingen kann“, resümiert die Ratsvorsitzende Marleen Thieme.
»Mit dem Second Use Programm möchte VAUDE der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken. Diese Initiative ist für uns mit keinem wirtschaftlichen Vorteil, sondern ganz im Gegenteil mit Aufwand verbunden. Doch wir fühlen uns über den Verkauf eines Produktes hinaus verantwortlich, von der Pflege über die Nutzungsphase bis hin zur Wiederverwertung. Das Second Use Programm ist dabei ein wichtiger Baustein. Daher freuen wir uns sehr über diese Auszeichnung.«
Lädt ein Nutzer gebrauchte VAUDE Artikel auf ebay hoch, werden diese Produkte automatisch in den VAUDE Second Use Shop sortiert. VAUDE selbst verdient an dem Verkauf der Produkte nichts. Die Resonanz ist groß, derzeit stehen auf der Re-Commerce-Plattform circa 700 Artikel zum Verkauf. Gemeinsam mit eBay hat VAUDE diese innovative Dienstleistung auf dem deutschen Markt entwickelt.
Hier geht`s zum „VAUDE-Second-Use-Shop“
Als Werkstatt N-Projekt wurden Initiativen ausgezeichnet, die den Praxistest bereits bestanden haben. Das Siegel Werkstatt N-Impuls erhalten beispielgebende Ideen, die noch vor der Umsetzung stehen. Alle prämierten Projekte und Impulse werden Teil des Werkstatt N-Netzwerks, in dem sie sich vernetzen und in Austausch mit anderen Initiativen treten können. Die aktuellen Werkstatt N-Projekte und -Impulse sind auf der Webseite zu finden: www.werkstatt-n.de
Zu den Aufgaben des Rates gehören die Entwicklung von Beiträgen zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, die Benennung von konkreten Handlungsfeldern und Projekten sowie Beiträge, um Nachhaltigkeit zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen zu machen. Mehr dazu: www.nachhaltigkeitsrat.de